Land unterscheidet bei den Strecken zwei Typen:
- Aktivitäten: Dateien im Format Track, die live draußen aufgezeichnet worden sind und die tatsächliche sportliche Aktivität reflektieren.
- Routen: Dateien im Format Track, die aber nicht draußen aufgezeichnet worden sind, sondern die als Referenz für die Orientierung dienen.
Auf diese Weise werden die Strecken je nach ihrer Nutzung im Datenbaum gruppiert.
Außerdem zeigen die Aktivitäten das Symbol der Sportart, die wir während ihres Verlaufs im GPS gewählt haben (Wandern, Mountainbike usw.).
Wie werden die Aktivitäten definiert?
Für Land sind Aktivitäten die Track-Dateien, die auf einem Ihrer TwoNav-Geräte aufgezeichnet worden sind.
Wenn wir ein GPS-Gerät mit Land verbinden, können wir wählen, ob dieses Gerät uns gehört, und dann werden die aufgezeichneten Tracks klassifiziert als Aktivitäten.
Man kann ebenfalls eine konkrete Track-Datei, die als Route erscheint, so definieren, dass sie als Aktivität klassifiziert wird. Es müssen nur das Kontextmenü über dem Track geöffnet (mit der rechten Maustaste klicken) und „Zu meinen Aktivtäten verschieben“ gewählt werden. In diesem Moment kann auch entschieden werden, ob sämtliche Tracks, die auf diesem Gerät aufgezeichnet worden sind, als Aktivitäten betrachtet werden sollen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.