Wenn wir über adäquate Routen auf unseren GPS-Geräten verfügen, können wir unsere Aktivitäten sicherer durchführen, die interessantesten Orte entdecken und in zuverlässiger Weise unsere Zeit und unsere Anstrengungen programmieren.
Anmerkung: Die Routen können Dateien im Format Track (z.B. TRK, GPX) oder im Format Route (z.B. Format RTE) sein. Es ist allgemein zu empfehlen, mit Dateien vom Typ Track aufgrund der Präzision ihrer Darstellungen zu arbeiten (+info)
Routen erhalten
- In Land anlegen: Land bietet die besten Tools, um Routen anzulegen und zu bearbeiten. Sie können ganz einfach eine Route auf der Karte anlegen und Schritt für Schritt wählen, wo Sie hergehen möchten. (+info)
- In TwoNav anlegen: Auch TwoNav verfügt über ein Tool zum Anlagen von Routen, welches allerdings nicht den Umfang von Land hat.
- Von einer Webseite herunterladen: Es gibt zahlreiche Download-Seiten für Routen, zum Beispiel:
- Wikiloc
- GPSies
- TraceGPS
- LaTrace
- Utagawa
- OpenRunner
- Und viele weitere mehr, allgemeine oder spezielle, pro Sportart oder pro Region. Im Netz suchen!
- Von einem Freund erhalten: Natürlich kann jeder, der eine interessante Datei besitzt, diese per E-Mail, Dropbox, Whatsapp usw. weitergeben.
Routen laden
Wenn Sie Ihre Route haben, können Sie dies mit Land auf das GPS laden:
1. Das GPS-Gerät mit dem Rechner verbinden, das Gerät erscheint im Dateibaum.
2. Öffnen Sie die Route, die Sie übertragen wollen, sie erscheint ebenfalls im Dateibaum.
3A. Sie können nun ganz einfach die Route bis zum Gerät im Dateibaum ziehen (die linke Maustaste gedrückt halten und ziehen).
3B. Oder klicken Sie mit Rechts auf die Route und wählen Sie 'Verschicken > Ihr GPS'
Wenn Sie nun Ihr GPS-Gerät starten, steht die Datei im Format Track oder im Format Route zur Verfügung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.