Die App TwoNav für Smartphone kann Dateien auf verschiedene Weisen senden und empfangen:
- Über USB verbunden (nur Android)
- Über FTP-WiFi verbunden (nur iOS)
- Per Internet
Übertragung über USB (Android)
Wenn das Android-Gerät über ein USB-Kabel an den Rechner angeschlossen ist, muss man auf dem Gerät eine Verbindungsart wählen, welche diese Art von Exploration von Dateien zulässt, normalerweise Datenspeicherung (Mass storage) oder Datenübertragung (MTP).
Nach dem Anschluss erscheint das Gerät im Datenbaum der Software Land, und es können Dateien in gewöhnlicher Weise übertragen werden.
Übertragung per FTP-WiFi (iOS)
Mit der App TwoNav für iOS kann der Verbindungsmodus über FTP-WiFi aktiviert werden, sodass Dateien zwischen Gerät und Rechner übertragen werden können.
Wichtig: Die beiden Geräte müssen an derselben W-Lan angeschlossen sein.
Einzuhaltende Schritte:
1. Aktivieren Sie FTP-WiFi in der App TwoNav iOS: „Menü > Konfiguration > Kommunikationen > FTP-WiFi“.
Ab diesem Moment ist das Gerät für die Verbindung verfügbar mit den Daten, die auf dem Display erscheinen.
2. Anschluss Land an iOS: „Menü > Geräte“, und die Zugangsdaten verwenden, die im vorangehenden Schritt erhalten worden sind.
3. Das Gerät erscheint im Datenbaum von Land, und es können Dateien in gewöhnlicher Weise übertragen werden.
Anmerkung: Die Verbindung und Dateienübertragung per FTP-WiFi kann auch mit FTP-Clients wie FileZilla anstelle von Land durchgeführt werden.
Übertragung von Dateien über das Internet
Die App TwoNav verfügt über Zugriffe auf Serviceleistungen Dritter, um Dateien übertragen zu können, ohne dass ein Anschluss an ein anderes Gerät vorhanden sein muss.
In den Dateilisten (Karten, Tracks, Routen, Wegpunkte) finden Sie einen Knopf „Online“, mit dem auf verschiedene Dienste zugegriffen werden kann, zum Beispiel:
- Karten online
- Herunterladen von Routen (GPS, TraceGPS...)
- Persönliche Speicherdienste (DropBox, IGN Rando)
Anmerkung: Diese Online-Dienste werden generell von Dritten betrieben, weshalb TwoNav nicht in allen Fällen deren korrektes Funktionieren garantieren kann.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.