Während der Navigation kann TwoNav Sie warnen, wenn Sie Grenzwerte überschreiten oder sich bestimmten interessanten Punkten nähern, damit Sie Ihre Aktivität anpassen können. Die Warnungen erscheinen automatisch in einem Pop-up-Fenster während der Navigation, und Sie erhalten auch ein akustisches Signal auf Ihrem Gerät. Diese Warnungen können nach Ihren Vorlieben eingestellt werden. Es gibt zwei Arten von Warnungen:
Standardmäßig aktivierte Warnungen
Sobald Sie die Navigation starten, werden einige Warnungen automatisch von Ihrem Gerät aktiviert:
Annäherung an Wegpunkte
Warnt Sie, wenn Sie sich einem Wegpunkt nähern. Standardmäßig werden Sie gewarnt, wenn Sie sich innerhalb von 50 Metern vom Punkt befinden. Sie können den Warnradius und das akustische Signal im 'Hauptmenü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Warnungen > Annäherung an Wegpunkte' einstellen.
Abweichung von der Route
Während der Route empfehlen wir, Ihr Gerät häufig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie sich auf dem richtigen Weg befinden. Wenn Sie sich von der geplanten Route entfernen, warnt Sie Ihr Gerät, damit Sie Ihre Aktivität wieder auf den vorgesehenen Weg ausrichten können. Diese Warnung kann im 'Hauptmenü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Autoroute' eingestellt werden.
Standardmäßig deaktivierte Warnungen
Zusätzlich zu diesen Warnungen bietet TwoNav weitere Warnungen an, die standardmäßig deaktiviert sind, aber vor oder während der Navigation aktiviert werden können. Sie können Warnungen für Geschwindigkeit, Steigung, Aufstieg, Herzfrequenz und Trittfrequenz einrichten...
Im 'Hauptmenü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Warnungen > Datenfelder' können Sie wählen, welche Warnungen aktiviert werden sollen, und für diese Felder einen minimalen und maximalen Wert festlegen. Wenn Sie z. B. die Geschwindigkeitswarnung einstellen, kann TwoNav Sie warnen, wenn Sie das maximale Geschwindigkeitslimit überschreiten (eine rote Warnung) oder eine minimale Geschwindigkeit nicht erreichen (eine blaue Warnung). Dies hilft Ihnen, das Tempo während der gesamten Aktivität beizubehalten und Ihre Leistung besser zu überwachen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.