TwoNav ermöglicht es dir, die Informationen aus einer Vektorkarte zu nutzen, um automatisch eine Route zu erstellen. Diese Funktion ist sehr einfach, allerdings muss die verwendete Vektorkarte „routable“ sein – das heißt, sie muss Netzwerkdaten enthalten, die für die automatische Routenberechnung verwendet werden können.
Geräte
Du kannst eine Route mit FastTrack erstellen über:
- TwoNav GPS der neuesten Generation (Roc, Cross, Terra oder Aventura 2)
- TwoNav App (vorausgesetzt, du hast ein Premium- oder Pro-Abo)
Erforderliches Material
Um die FastTrack-Funktion zu nutzen, benötigst du eine OSM- oder TomTom-Karte.
Route mit FastTrack erstellen
Folge diesen Schritten, um mit FastTrack eine Route zu erstellen:
Wichtig: Stelle sicher, dass die Karte auf deinem Gerät installiert ist. Folge dieser Anleitung, um sie zu installieren.
1 – Klicke im Kartenfenster in der unteren Leiste auf 'Weitere Optionen > Neue Route erstellen'. Es erscheint ein Fenster, in dem du Name, Sportart und Farbe der neuen Route wählen kannst.
2 – Klicke in der Routenbearbeitungsleiste auf das FastTrack-Werkzeug.
3 – Setze den Startpunkt der Route. Du kannst die Karte verschieben und heranzoomen, um präziser zu arbeiten.
3 – Klicke dann auf den Zielpunkt. FastTrack erstellt die Route automatisch. Das FastTrack-Werkzeug zeichnet die Strecke und fügt an wichtigen Abzweigungen Wegpunkte hinzu.
Hinweis: Wenn deine Route mehrere Orte durchqueren soll, dann markiere mit aktiviertem FastTrack-Werkzeug die Zwischenpunkte, anstatt nur den Zielpunkt zu setzen.
4 – Wiederhole diesen Schritt für jeden Ort, den du besuchen möchtest, bis du das Ziel erreichst.
5 – Wenn du fertig bist, klicke in der unteren Leiste auf 'Weitere Optionen > Bearbeitung beenden'.
6 – Ab diesem Moment ist deine Route bereit zur Navigation.
FastTrack-Funktion konfigurieren
Du kannst verschiedene Aspekte der FastTrack-Routenerstellung anpassen. Gehe zu 'Hauptmenü > Einstellungen > Aktivitätsprofile > Autoroute', dort findest du:
- Manöverpunkte automatisch hinzufügen. FastTrack fügt berechnete Abbiegepunkte automatisch als Roadbook-Wegpunkte ein.
-
Beschränkungen je Straßentyp. Erlaube Autobahnen, Mautstraßen, unbefestigte Wege oder Fähren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.