Neues Fenster 'Wie starte ich in Land?'. Dieses Fenster zeigt Ihnen im wesentlichen, wie einfache Aufgaben in Land zu bewerkstelligen sind. Das Fenster wird automatisch bei Programmstart eingeblendet, kann aber ebenso über Menü > Hilfe > Wie starte ich in Land?' geöffnet werden.
Land für Mac wir ab jetzt als 64Bit-Version angeboten. Mit dieser Änderung können Systemressourcen effizienter genutzt und komplexe Funktionen schneller und zuverlässiger ausgeführt werden.
Neues Pausenverwaltungssystem für Tracks: wenn ein Benutzer während einer Aktivität TwoNav pausiert (erfordert TwoNav Version 4.3 oder höher), werden diese Pausen nun auf der aufgezeichneten Strecke markiert. Track-Eigenschaften wie Zeit, Entfernung, Aufstieg/Abstieg oder mittlerer Geschwindigkeit reflektieren diese Daten nun mit korrekten Werten.
Mosaikkartenkacheln können nun einen alternativen Namen anzeigen, der den Standort dieser Kachel beschreibt. Diese Verbesserung ist bereits in Großbritannien Topo verfügbar, so wird zum Beispiel die Kachel 'GB_TOPO_02_36_289.rtmap' jetzt als 'EX471 Flannan Isles' angezeigt. Um diese Verbesserung zu sehen, müssen Sie Ihre Kacheln von Ihrem persönlichen Bereich auf www.twonav.com aus, neu installieren. Bald werden weitere Mosaikkarten über dieses neue Funktion verfügen.
Gelöste Probleme
Kompatibilitätsprobleme von GPX-Dateien in Anwendungen von Drittanbietern.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.