-
Version für Windows und Mac veröffentlicht.
Was neu ist:
Varianten verbinden: Diese Version erlaubt es, eine geöffnete Variante durch eine Abzweigung wieder mit der Hauptstrecke zu verbinden. Siehe Details unten.
- Es wurde ein Konfigurationsfenster hinzugefügt, wenn ein Track oder ein Roadbook-Punkt über das Kontextmenü erstellt wird.
-
Das Scannen von Dateien wurde verbessert, so dass es jetzt effizienter ist und nicht mehr in einem Popup-Fenster angezeigt wird, sondern in den Datenbaum integriert ist.
- Neue Beispieldateien Roadbook_Demo.trk und Map_Demo.rmap
- Neue Funktion „Vorherige/nächste Aktivität anzeigen“.
Wenn eine Aktivität geladen ist, können Sie schnell die vorherige oder nächste Aktivität laden.
- Aus dem Kontextmenü
- Aus dem Eigenschaftsfenster
- Aus dem Kontextmenü
- Verbesserte Diagnosesysteme.
- Behobene Fehler:
- GO-Status 'Initialisiert' ist beim Start bis zur nächsten Synchronisation vorhanden.
- Fälle von blockierten Funktionen auch bei aktiviertem Land.
- Fehler beim Installieren von Karten, die größer als 2GB sind.
- Andere kleinere Änderungen.
im Detail: Erstellen und Verbinden von Streckenvarianten
In Land 9 ist es möglich, Varianten eines Tracks zu erstellen, was sehr nützlich sein kann, um verschiedene Alternativen für eine Route zu haben, zum Beispiel um eine Abkürzung oder einen optionalen Besuch zu markieren.
Normalerweise verbinden sich die Varianten eines Tracks wieder mit dem Haupttrack, aber das war bis Land 9.2 nicht möglich.
Schritte zum Erstellen einer Variante eines Tracks:
- Öffnen Sie einen Track.
- Öffnen Sie den Track-Editor
3. Erstellen Sie eine neue Variante (Rechtsklick > Variante erstellen).
4. Fügen Sie Punkte zur Variante hinzu.
5. Erstellen Sie einen letzten Punkt der Variante über dem Punkt des Hauptgleises, an dem die Variante anschließen wird
6. Verbinden Sie die Variante mit der Hauptspur (Rechtsklick > Variante verbinden).
7. Die Verbindungsstelle wird erstellt, so dass jetzt die Variante erstellt und verbunden ist.
-
Anmerkungen:
Die Tracks mit Varianten (und Abzweigungen) können mit TwoNav ab Version 5.1 und höher navigiert werden.
Das Variantensystem ist nun für eine einfache Trackstruktur vorbereitet, bei der die Varianten nacheinander erstellt und verbunden werden.
Es können allerdings noch keine Subvarianten erstellt werden, oder auf einer Strecke rückwärts abfahren ("trackback").
Wenn also komplexe Strukturen mit Varianten gebildet werden, ist es möglich, dass das System ein suboptimales Verhalten zeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.