Online-Karten werden nicht vollständig auf dem Gerät gespeichert, sondern über das Internet heruntergeladen, während Sie die jeweilige Region betrachten.
Die heruntergeladenen Kacheln werden auf dem Gerät (Computer oder Smartphone) gespeichert, sodass sie nicht erneut heruntergeladen werden müssen, wenn Sie die Region erneut besuchen. Diese Funktion nennt sich Cache und hat eine Speichergrenze. Wenn diese Grenze erreicht ist, werden die ältesten Kacheln überschrieben.
Arten von Online-Karten
Land und die TwoNav-App bieten verschiedene Online-Karten an. Diese Karten können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:
-
Abdeckungsbereich: Sie können die ganze Welt, ein bestimmtes Land oder eine spezielle Region abdecken.
-
Topo/Ortho: Es gibt topografische Karten, Orthofotos (Luftbilder) und sogar Stadtpläne wie Google Maps.
-
Kostenlos oder kostenpflichtig: Alle Karten sind kostenlos, außer Géoportail (IGN Frankreich).
-
Mit oder ohne Transparenz: Einige Karten zeigen nur spezifische Informationen (z. B. Wanderwege), lassen aber den Rest der Oberfläche transparent, sodass die darunterliegende Karte sichtbar bleibt. Dies ist beispielsweise bei den OSM_Lonvia-Wander- und Radfahr-Ebenen der Fall, die markierte Wander- und Radwege anzeigen, wie die rot-weißen GR-Markierungen.
Verfügbare Karten
Der Zugriff auf Online-Karten erfolgt über den Datenbaum. Um eine Karte zu öffnen, doppelklicken Sie einfach auf die gewünschte Karte.
Im Folgenden finden Sie eine Liste der Ordner, in denen Online-Karten im Datenbaum zu finden sind. Jedes Land bietet unterschiedliche Ressourcen für Online-Karten. Erkunden Sie den Inhalt jedes Ordners, um die verfügbaren Karten zu finden. Im Allgemeinen sind die Karten kostenlos, mit Ausnahme von Frankreich, wo der Dienst IGN Géoportail kostenpflichtig ist und den Kauf des Produkts TwoNav Géoportail erfordert.
Weltweit verfügbare Karten
Im Abschnitt 'World' finden Sie Karten, die die gesamte Welt abdecken, einschließlich verschiedener Typen:
-
Luftbilder: Aerial_ESRI_ArcGIS ist eine weltweite Orthofoto-Karte.
-
OpenStreetMap-Karten: Verschiedene Versionen der OSM-Daten.
-
Lonvia-Ebenen: Weg-Overlays, die für Wanderer, Radfahrer oder Skifahrer relevant sind. Diese sind transparent, sodass die darunterliegende Karte sichtbar bleibt.
-
World_Base_Map/World_Base_Relief: Standardkarte und Geländeschichten. Diese werden automatisch heruntergeladen und sind immer unter 'Gespeicherte Karten' verfügbar.
-
Weitere Karten: Diese Liste wird kontinuierlich mit neuen Ressourcen für TwoNav-Nutzer aktualisiert.
Karten Plus
Karten Plus sind hochwertige Karten, die auf einem externen Server zu Land gehostet werden. Sie sind schnell und zuverlässig. Die Daten basieren auf verschiedenen Versionen von OpenStreetMap, die unterschiedliche Informationen je nach Verwendungszweck hervorheben. Sie befinden sich im Ordner "Online-Karten > Maps Plus" und erfordern ein TwoNav-Abonnement zur Nutzung.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.