In Land ist es möglich, Varianten eines Tracks zu erstellen, was sehr nützlich sein kann, um verschiedene Alternativen für eine Route zu haben, beispielsweise um eine Abkürzung oder einen optionalen Abstecher zu markieren.
Varianten erstellen
Folge diesen Schritten, um alternative Wege zu deinen Tracks hinzuzufügen:
1 - Öffne einen Track.
2 - Öffne den Track-Editor.
3 - Erstelle eine neue Variante, indem du mit der rechten Maustaste klickst und 'Variante erstellen' auswählst.
4 - Markiere die Punkte des neuen Weges.
5 - Erstelle einen letzten Punkt der Variante genau an der Stelle, an der du sie mit dem Haupttrack verbinden möchtest. Es ist wichtig, genau auf den Punkt des Tracks zu klicken, an dem die Variante verbunden werden soll, damit sie korrekt erstellt wird.
6 - Verbinde die Variante mit dem Haupttrack (Rechtsklick > Variante verbinden).
7 - Der Verbindungspunkt wird erstellt, und nun ist die Variante erfolgreich verbunden.
Aktive Variante
Sobald ein Track eine oder mehrere Varianten hat, kannst du auswählen, welche aktiv ist. Dies bestimmt sowohl die allgemeinen Distanzberechnungen des Tracks als auch die Navigation, die in TwoNav angezeigt wird. In Land kann die aktive Variante auf verschiedene Weise geändert werden:
- Auf der Karte: Doppelklick auf die inaktive Variante (grau) oder auf das Abbiegesymbol.
- Im Datenbaum: Doppelklick auf die inaktive Variante (grau) oder auf das Abbiegesymbol.
Zu beachten
Das Varianten-System ermöglicht derzeit die Verwaltung einer einfachen Track-Struktur, in der Varianten nacheinander geöffnet und geschlossen werden.
Es ist noch nicht dafür vorgesehen, Untervarianten zu erstellen oder Rückwärtsbewegungen im Track durchzuführen.
Falls komplexe Strukturen mit Varianten erstellt werden, kann es sein, dass das System nicht einwandfrei funktioniert.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.