TwoNav bietet einen hochwertigen Wetterinformationsdienst, der auf Outdoor-Aktivitäten spezialisiert ist.
Die Wettervorhersage ist in Land und der TwoNav App verfügbar (nicht auf GPS-Geräten).
Wie die Wetterfunktion in der TwoNav App genutzt wird, erfährst du in diesem Artikel.
Dieser Dienst besteht aus zwei funktionalen Teilen:
- Wetterkarten (enthalten in den Pro-Abonnements)
- Standortbezogene Wettervorhersagen (enthalten in den Premium- und Pro-Abonnements)
Wetterkarten
Die Wetterkarte wird über die Schaltfläche in der Hauptsymbolleiste aktiviert. Durch Klicken darauf wird die Karte geöffnet.
Um die Standardkarte zu ändern (Temperatur), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 'Temperatur' in der unteren Leiste und wählen Sie eine andere Vorhersageart. Die gewählte Karte wird dann geladen.
Es gibt zwei Eigenschaften zur Steuerung der Wetterkarte:
-
Vorhersagezeit: Ermöglicht die Auswahl eines Zeitraums für die nächsten drei Tage. Die Zeitintervalle betragen jeweils drei Stunden.
-
Vorhersagetyp: Mehrere Karten stehen zur Verfügung:
- Temperatur
- Bewölkung
- Niederschlag
- Wind (nur für die Alpen-Zentraleuropa-Region verfügbar)
- Neuschnee (Schneemenge in diesem Zeitraum)
- Sonnenscheindauer (Stunden mit direkter Sonneneinstrahlung)
Standortbezogene Wettervorhersage
Eine Wettervorhersage für einen bestimmten Standort kann für die nächsten sieben Tage abgerufen werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Standort auf der Karte:
- Tägliche Wettervorhersage (Tag für Tag)
-
Dreistündige Wettervorhersage
Es ist nicht erforderlich, die Wetterkarte zu öffnen, um diese Vorhersage zu erhalten. Die Vorhersage für die aktuelle Uhrzeit wird in einem Eigenschaftenfenster angezeigt.
Weitere Tage oder dreistündige Intervalle werden in einer Tabelle unten angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.