Roadbooks sind ein Werkzeug, das häufig im Motorsport und in der Orientierung zum Navigieren in unbekanntem Gelände verwendet wird, da sie Anweisungen zur Orientierung und Navigation enthalten. In der Regel bestehen sie aus mehreren Seiten mit Diagrammen, GPS-Koordinaten und schriftlichen Anweisungen, die bei der Navigation helfen…
Digitale Roadbooks enthalten all diese Informationen in digitalem Format, sodass keine gedruckten Anweisungen gelesen werden müssen… Während der Navigation zeigt dir das GPS alle Manöver auf dem Bildschirm an. Damit kannst du die Natur sicher und unbeschwert genießen.
Nutzen von Roadbooks
Die zahlreichen Vorteile der Verwendung von Roadbooks für die Navigation sind:
- Orientierung während der Routenführung
- Wissen, welche Manöver zu jedem Zeitpunkt ausgeführt werden müssen
- Einen Interessanten Punkt zum Besuchen sehen (Kapelle, Quelle, schöne Aussicht…)
- Einen Gefahrenpunkt oder eine Gefahrenstelle auf der Route erkennen
- Bilder und erweiterte Beschreibungen zu einem Punkt auf der Route öffnen
Erstellung von Roadbooks
Um ein Roadbook mit Land zu erstellen, benötigst du eine Strecke sowie Beschreibungen und Bilder für die Wegpunkte:
1 - Öffne die Strecke.
2 - Klicke in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche 'Strecken erstellen & bearbeiten'.
3 - Füge deine Roadbook-Punkte hinzu, indem du auf die Schaltfläche 'Roadbook-Punkt hinzufügen' in der Werkzeugleiste des Streckeneditor klickst oder mit der rechten Maustaste auf einen Punkt der Strecke klickst und 'Roadbook-Punkt hinzufügen' auswählst.
4 - Ein Fenster öffnet sich, in dem du die Basisdaten für den Punkt angeben kannst.
5 - Verschiebe nun den Roadbook-Punkt und klicke auf den Punkt der Strecke, an dem du ihn platzieren möchtest.
6 - Wiederhole diesen Vorgang für jeden Roadbook-Punkt, den du hervorheben möchtest.
7 - Speichere die Datei im Format *.TRK, und dein Roadbook ist bereit.
Navigation mit Roadbooks
Um ein Roadbook mit der TwoNav-App oder einem TwoNav-GPS zu navigieren, öffne das Menü 'Start Route folgen' und wähle die Roadbook-Strecke aus, die du verfolgen möchtest:
Anschließend erscheint das Fenster 'Aktivitätsvorschau', und du musst auf die Schaltfläche 'Los' drücken, um die Navigation zu starten:
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.