Nach deiner ersten Tour zeigen wir dir heute, wie du sie analysieren kannst – mit Werkzeugen, die dir nützlich sein werden, um deine Leistung zu bewerten und das Gelände, das du durchquert hast, besser zu verstehen.
Zu Hause schalte den GPS ein, um ihn mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Auf diese Weise synchronisieren wir die Aktivität, die du in der vorherigen Sitzung durchgeführt hast, mit TwoNav Cloud. So wird sie in der virtuellen Cloud gespeichert und ist von allen deinen TwoNav-Geräten aus zugänglich.
AKTIVITÄT IN LAND ÖFFNEN
Heute analysieren wir die Aktivität auf deinem Computer mithilfe des Routenplaners Land.
Starte Land und stelle sicher, dass die Synchronisation mit TwoNav Cloud aktiviert ist. Alle deine Aktivitäten findest du nach Jahren und Monaten sortiert im Abschnitt 'Meine Aktivitäten' im Datenbaum. Um die Aktivität zu öffnen, doppelklicke einfach darauf.
Wenn deine Aktivität nicht zentriert auf der Karte erscheint, doppelklicke erneut auf die geöffnete Aktivität und Land wird die Route auf dem Bildschirm zentrieren.
Tipp: Stelle sicher, dass die Synchronisation mit TwoNav Cloud aktiv ist, sodass deine Route jedes Mal, wenn du nach Hause kommst, automatisch in Land heruntergeladen wird. Aktiviere sie, indem du das 'TwoNav Cloud'-Symbol in der Schaltflächenleiste drückst:
ANALYSE AUF DER KARTE
Je nach geöffneter Karte kannst du die Route auf einer topographischen Karte, einem Orthofoto usw. ansehen. Zoome mit der Maus und bewege dich über die Karte, um die Wege, die du gegangen bist, genauer zu analysieren.
Wenn du deine Route realistischer betrachten möchtest, drücke die 3D-Schaltfläche in der Schaltflächenleiste:
Die 3D-Ansicht bietet dir eine dreidimensionale Perspektive aller Geländeformen, die du durchquert hast. Verwende die Maus oder die Bildschirmsteuerungen, um die Rotation, Erhebung und Neigung der 3D-Ansicht anzupassen.
DATENANALYSE
Zusätzlich zur Ansicht deiner Route auf der Karte und zur Analyse des gesamten Weges ermöglicht Land es dir auch, eine große Menge an Daten zu überprüfen, die während deiner Aktivität im Track gespeichert wurden. Um dies zu tun, öffne das Eigenschaftsfenster durch Klicken auf die Schaltfläche 'Eigenschaften' in der Schaltflächenleiste.
In diesem Fenster kannst du die wichtigsten Daten zur Aktivität analysieren, wie z. B. die Dauer, Zeiten, Höhenunterschiede, Höhenlagen, Geschwindigkeiten, Energie, usw.
Tipp: Im Abschnitt 'Allgemein' füge einen Titel, eine Beschreibung hinzu und kategorisiere deine Aktivität nach Schwierigkeitsgrad und Streckentyp.
ANALYSE VON GRAFIKEN
Öffne das Grafikfenster in der Schaltflächenleiste, indem du auf die Schaltfläche 'Grafik' klickst.
Dieses Fenster zeigt das Profil deiner Aktivität an; standardmäßig siehst du die Grafik Höhe/Distanz.
Wenn du auf die X-Achse klickst, kannst du den Wert zwischen 'Distanz' und 'Zeit' ändern. Für eine detailliertere Analyse kannst du den Wert der Y-Achse auf ein anderes Feld ändern oder eine zweite Y-Achse hinzufügen, um die Entwicklung von zwei oder mehr Werten in derselben Grafik zu verfolgen.
Wenn du weitere Tipps zu Grafiken in Land erfahren möchtest, lies den folgenden Artikel.
ANALYSE MIT FARBVERLAUF
Schließlich ist eine weitere Möglichkeit, eine sehr visuelle Analyse deiner Aktivität zu erhalten, die Funktion 'Farbverlauf des Tracks' zu verwenden. Mit dieser Funktion kannst du die verschiedenen Phasen deiner Aktivität schnell sehen. Um den Farbverlauf auf deinem Track zu aktivieren, drücke die Schaltfläche 'Farbverlauf' in der Schaltflächenleiste:
Standardmäßig färbt Land deine Route gemäß den Daten 'Höhe'. Je intensiver die Farbe, desto höher die aufgezeichnete Höhe.
Um die Entwicklung anderer Daten zu analysieren, klicke auf den Pfeil neben dem Symbol 'Farbverlauf' in der Schaltflächenleiste und wähle ein anderes Feld.
ÜBUNGEN
Nun, da du mit den Werkzeugen vertraut bist, empfehlen wir dir, deine erste Tour detailliert zu analysieren.
- Experimentiere mit den Werkzeugen auf der Karte. Zoome hinein, um die Details deines Spaziergangs zu sehen.
- Füge im Grafikfenster das Geschwindigkeitsdiagramm hinzu.
- Analysiere deine Aktivität mit verschiedenen Daten, indem du den Farbverlauf verwendest.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.